Vitalität und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter, wer wünscht sich das nicht? Doch vielfach fehlt uns die Zeit, uns um die wichtigste Voraussetzung für ein genussvolles Älterwerden zu kümmern - um unsere Gesundheit. Da ist es gut, wenn wir in regelmäßigen Abständen mit den Möglichkeiten der modernen Labormedizin überprüfen können, wo wir gesundheitlich stehen und ob es Zeit ist, gegen bestimmte Entwicklungen entschlossen vorzugehen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen ein abgestuftes Laborprogramm an, mit dem Sie Ihr individuelles Vorsorgepaket zusammenstellen können. Dabei werden zahlreiche wichtige Gesundheitsbereiche berührt: Vom Thrombose- oder Osteoporose-Check über die Anti- Aging-Hormonprofile bis hin zur optimierten Vorsorge gegen Prostata- oder Gebärmutterhalskrebs. Die Grundlage für alle weiterführenden Untersuchungen sind jedoch die Angebote im „Basis- Labor“, bei dem Sie im wahrsten Sinne auf „Herz und Nieren“ geprüft werden.
Hierfür bieten wir den Großen und Kleinen Gesundheits-Check an, den Leber-Galle-Pankreas-Ckeck, den Nieren-Check und den Eisenmangel- Check.
- das große Blutbild, u. a. mit Bestimmung aller Arten von Blutkörperchen,
- das Gesamteiweiß im Blut,
- die sechs wichtigsten Leberwerte,
- die Nierenwerte Harnstoff und Kreatinin,
- das Bauchspeicheldrüsen-Enzym Lipase,
- die Elektrolyte Kalium, Kalzium und Natrium,
- die drei wichtigsten Werte für den Fettstoffwechsel,
- den „Gichtanzeiger“ Harnsäure
- den Diabetes-Wert HbA 1c
- den „Entzündungsmarker“ CRP sensitiv.
Der Kleine Gesundheits-Check ist sozusagen eine „Miniaturausgabe“ des Großen Gesundheits-Checks. Bei den anderen Checks werden speziellere Organfunktionen untersucht. Fast immer dabei ist das C-reaktive Protein (CRP sensitiv), weil es sowohl ein hervorragender Indikator für allgemeine Entzündungszeichen ist als auch ein wichtiger Prognosefaktor für ein erhöhtes Herzinfarkt- oder Schlaganfall-Risiko.
Alle genannten Untersuchungen gelten bei Gesunden als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden von den Krankenkassen nicht erstattet. Die Kosten reichen von 30 bis 50 Euro beim Kleinen Gesundheits-Check bis zu 80 bis 100 Euro beim Großen Gesundheits-Check.