Seminare 2020
Wegen der Corona Pandemie müssen bis auf Weiteres alle Seminare entfallen!
Das Seminarprogramm 2020 der Labor Augsburg MVZ GmbH.
Unser Seminarprogramm, das wir Ihnen gemeinsam mit unseren praxiserfahrenen Referenten präsentieren wollen, umfasst aktuelle klinische Themen mit engem Bezug zur Labormedizin sowie wichtige Aspekte der Präanalytik.
Wieder aufgenommen im Programm 2020 ist das aktualisierte Seminar "Hygiene in der Arztpraxis", mit dem wir Ihnen in Seminarreihe C wichtige Grundlagen und praxisorientierte Tipps zur Organisation des Hygienemanagements in Ihrer eigenen Praxis vermitteln.
Seminarreihe A - Intensivseminare für Ärztinnen und Ärzte
Themen:
Reisemedizin Update I: Malariaprophylaxe und allgemeine Vorsorgemaßnahmen
Reisemedizin Update II: Epidemiologie und Reiseimpfungen
Update Infektionsdiagnostik: von A wie Amöben bis Z wie Zika
Referent: Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Haditsch
Themen:
Qualität in Praxis und Labor: Präanalytik - von der Probengewinnung zum Laborbefund
Referent: Dr. rer. nat. Detlef Schulze-Siebert / Dr. rer. nat Martin Trapp
Update Reisemedizin für Praxismitarbeiter/innen: Möglichkeiten der allgemeinen und spezifischen Vorsorge
Infektionsdiagnostik für Praxismitarbeiter/innen: Präanalytik, Diagnostik und praktische Beispiele
Referent: Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Haditsch
Thema:
Hygiene in der Arztpraxis
Referentin: Frau Beate Gesell
- Basisdiagnostik in der Komplementärmedizin
- Erfolgskonzepte für Gesundheitspraxen Neu
- Intensivseminar Schilddrüse und Nebenniere – sichere Diagnostik und ganzheitliche Therapie
- Intensivseminar Speichelhormondiagnostik und ganzheitlich-systemische Hormontherapie
- Mikrobiom und Metabolom
- Mitochondrien-Medizin – Neue Wege in der Diagnostik mitochondrialer Dysfunktionen
- Morbus Alzheimer und neurodegenerative Erkrankungen – Neue Wege in Diagnostik und Therapie
-
Praxis pur! Workshop-Tag Hormone Neu
- Umfassende Labordiagnostik aus dem Kapillarblut – eine neue Technik macht es ganz einfach
Referent: Herr Assoc. Prof. Dr. med Burkhard Schütz und weitere Referenten