Direkt zum Inhalt
Labor Augsburg MVZ GmbH
Diagnostik
Leistungsverzeichnis
Präanalytik
Einfluss- und Störgrößen
Blut als Probenmaterial
Weitere klin-chem Untersuchungen
Mikrobiologie
Humangenetik
Histopathologie
Lagerung
Vorbereitung Transport
Fehler & Lösungen
Mikrobiologie
Liquordiagnostik
Punktatdiagnostik
Ejakulatdiagnostik
Genetik
Pränataldiagnostik
Histopathologie
Alkohol & Drogen
Medikamente
Infektionsserologie
Allergie
Autoantikörper
Arbeitsmedizin & Biomonitoring
Funktionsteste
Übersicht Tumormarker
Notfallgrenzen
Service
Außendienst
Fortbildungen
star.net®
Labordatenfernübertragung (DFÜ)
Teamviewer
Fachinformationen
IGeL
Berechnungen Formeln
HOMA-Index
Body-Mass-Index (BMI)
Zentrifugen: G-Zahl bzw. Drehzahl
Glomerulären Filtrationsrate (GFR)
LDL-Cholesterin
Labor
Fachärzte
Abteilungen/Ansprechpartner
Qualitätsmanagement
Klinische Studien
Anfahrtsbeschreibung
Stellenangebote
Fachärzte/Fachärztinnen
Biologe, Naturwissenschaftler (m/w/d) - Serologie
Abteilungsleiter (m/w/d) - Kassenabrechnung
Abteilungsleiter (m/w/d) - Privatabrechnung
QM-Beauftragte/r
Medizinische Technologen MTLA / MTA (m/w/d)
MTLA / BTA / CTA / MFA - Radioimmunologie
MTLA / BTA / MFA - Infektionsserolgie
MTLA / BTA / CTA / PTA / MFA - Immunologie
MTLA / BTA / VMTA - Mikrobiologie
MTLA / BTA / VMTA / MFA - Klinische Chemie/Hämatologie
MTLA / CTA / MFA - Arbeitsmedizin
Laborhilfen
Telefonisten (m/w/d) - Mikrobiologie
Sachbearbeiter/innen - Kassenabrechnung
Studentische Aushilfen
Ausbildung / Studium
Duales Studium Medizinische Wissenschaften (m/w/d)
Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten mit Schwerpunkt Labor (m/w/d)
Praktikumsplatz Anpassungslehrgang MTLA (m/w/d)
Leistung der Akkreditierten Labore
Download
Leistungsverzeichnis
Leistungen der Partnerlabore
Handbuch Präanalytik
Fachinformationen
IGeL
Anforderungsscheine
Materialbestellung
Akkreditierung
Diagnostik
Leistungsverzeichnis
Präanalytik
Einfluss- und Störgrößen
Blut als Probenmaterial
Weitere klin-chem Untersuchungen
Mikrobiologie
Humangenetik
Histopathologie
Lagerung
Vorbereitung Transport
Fehler & Lösungen
Mikrobiologie
Liquordiagnostik
Punktatdiagnostik
Ejakulatdiagnostik
Genetik
Pränataldiagnostik
Histopathologie
Alkohol & Drogen
Medikamente
Infektionsserologie
Allergie
Autoantikörper
Arbeitsmedizin & Biomonitoring
Funktionsteste
Übersicht Tumormarker
Notfallgrenzen
Service
Außendienst
Fortbildungen
star.net®
Labordatenfernübertragung (DFÜ)
Teamviewer
Fachinformationen
IGeL
Berechnungen Formeln
HOMA-Index
Body-Mass-Index (BMI)
Zentrifugen: G-Zahl bzw. Drehzahl
Glomerulären Filtrationsrate (GFR)
LDL-Cholesterin
Labor
Fachärzte
Abteilungen/Ansprechpartner
Qualitätsmanagement
Klinische Studien
Anfahrtsbeschreibung
Stellenangebote
Fachärzte/Fachärztinnen
Biologe, Naturwissenschaftler (m/w/d) - Serologie
Abteilungsleiter (m/w/d) - Kassenabrechnung
Abteilungsleiter (m/w/d) - Privatabrechnung
QM-Beauftragte/r
Medizinische Technologen MTLA / MTA (m/w/d)
MTLA / BTA / CTA / MFA - Radioimmunologie
MTLA / BTA / MFA - Infektionsserolgie
MTLA / BTA / CTA / PTA / MFA - Immunologie
MTLA / BTA / VMTA - Mikrobiologie
MTLA / BTA / VMTA / MFA - Klinische Chemie/Hämatologie
MTLA / CTA / MFA - Arbeitsmedizin
Laborhilfen
Telefonisten (m/w/d) - Mikrobiologie
Sachbearbeiter/innen - Kassenabrechnung
Studentische Aushilfen
Ausbildung / Studium
Duales Studium Medizinische Wissenschaften (m/w/d)
Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten mit Schwerpunkt Labor (m/w/d)
Praktikumsplatz Anpassungslehrgang MTLA (m/w/d)
Leistung der Akkreditierten Labore
Download
Leistungsverzeichnis
Leistungen der Partnerlabore
Handbuch Präanalytik
Fachinformationen
IGeL
Anforderungsscheine
Materialbestellung
Akkreditierung
Leistungsverzeichnis
Leistungsverzeichnis
Präanalytik
Einfluss- und Störgrößen
Blut als Probenmaterial
Weitere klin-chem Untersuchungen
Mikrobiologie
Humangenetik
Histopathologie
Lagerung
Vorbereitung Transport
Fehler & Lösungen
Mikrobiologie
Liquordiagnostik
Punktatdiagnostik
Ejakulatdiagnostik
Genetik
Pränataldiagnostik
Histopathologie
Alkohol & Drogen
Medikamente
Infektionsserologie
Allergie
Autoantikörper
Arbeitsmedizin & Biomonitoring
Funktionsteste
Übersicht Tumormarker
Notfallgrenzen
Probengewinnung und Präanalytik
Die Rolle der Präanalytik in der Labordiagnostik
Wichtige Fragen, die vor der Probenentnahme geklärt werden müssen!
Welcher Parameter soll untersucht werden?
Welche Materialien benötigt das Labor?
Wie muss das Probenmaterial entnommen werden?
Welche Gefäße verwendet man zum Einsenden der benötigten Materialien?
Welche Einflussgrößen müssen bei der Entnahme des Materials beachtet bzw. festgehalten werden?
Wie muss das entnommene Material weiterbehandelt werden?
Wie muss das Probenmaterial bis zur Abholung gelagert werden?
Wie muss das Probenmaterial für den Transport verpackt werden?
Wie muss der Überweisungsschein ausgefüllt werden und welche Angaben müssen auf den Schein?
Was muss man bei der Abholung beachten?
Einfluss- und Störgrößen
Blut als Probenmaterial
Weitere Materialien für klinisch-chemische Untersuchungen
Mikrobiologische Untersuchungen
Humangenetische Untersuchungen
Histopathologische Untersuchungen
Lagerung von Untersuchungsmaterialien
Vorbereitung für den Probentransport
Häufige Fehler und Lösungen
XXX
Leistungsverzeichnis
Präanalytik
Einfluss- und Störgrößen
Blut als Probenmaterial
Weitere klin-chem Untersuchungen
Mikrobiologie
Humangenetik
Histopathologie
Lagerung
Vorbereitung Transport
Fehler & Lösungen
Mikrobiologie
Liquordiagnostik
Punktatdiagnostik
Ejakulatdiagnostik
Genetik
Pränataldiagnostik
Histopathologie
Alkohol & Drogen
Medikamente
Infektionsserologie
Allergie
Autoantikörper
Arbeitsmedizin & Biomonitoring
Funktionsteste
Übersicht Tumormarker
Notfallgrenzen