Cholesterin
Cholesterin gesamt

1 ml Serum
Methode:
Photometrie
Bewertung: | mg/dl | mmol/l (SI) | ||
ab | 150 | ab | 3,9 |
Ergänzender Hinweis:
Blutentnahme nüchtern!
Die Untersuchung kann bis zu fünf Tage nach Probeneingang nachgefordert werden!
Indikation:
Steigende Cholesterin-Werte ab 150 mg/dl (3,9 nmol/l) führen zu einer Zunahme des kardiovaskulären Risikoscores. Sehr hohe Werte > 290 mg/dl (7,5 nmol/l) können auf eine familiäre Hypercholesterinämie hinweisen.
Indikation:
Arterioskleroserisiko, Fettstoffwechselstörungen
HDL-Cholesterin

1 ml Serum
Methode:
Photometrie
Zielwert: | mg/dl | mmol/l (SI) | ||
> | 45 | > | 1,2 |
Ergänzender Hinweis:
Blutentnahme nüchtern!
Die Untersuchung kann bis zu fünf Tage nach Probeneingang nachgefordert werden!
Indikation:
Arterioskleroserisiko, Fettstoffwechselstörungen
LDL-Cholesterin

1 ml Serum
Methode:
Photometrie
Zielwert: | mg/dl | mmol/l (SI) | kardiovaskuläres Risiko | ||
< | 115 | < | 3 | mäßig | |
< | 100 | < | 2,5 | hoch | |
< | 70 | < | 1,8 | sehr hoch |
Ergänzender Hinweis:
Blutentnahme nüchtern!
Die Untersuchung kann bis zu fünf Tage nach Probeneingang nachgefordert werden!
Indikation:
Arterioskleroserisiko, Fettstoffwechselstörungen
Hinweis:
Blutentnahme nüchtern!
Die Untersuchung kann bis zu fünf Tage nach Probeneingang nachgefordert werden!
Indikation:
Arterioskleroserisiko, Fettstoffwechselstörungen