Cortisol
Cortisol im Serum

1 ml Serum
Methode:
ECLIA
Referenzbereich: | morgens | 50 | - | 200 | ng/ml |
abends | 20 | - | 120 | ng/ml | |
Indikation:
Hyper-/Hypocortisolismus, AGS.
Einzelwerte wenig aussagefähig, Untersuchung als Tagesprofil oder im Rahmen eines Stimulationstestes
Cortisol (freies) im Urin

10 ml vom 24 h-Urin
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Methode:
CMIA
Referenzbereich: | bis | 176 | µg/24 h |
Hinweis:
Sammelgefäß ohne Zusatz im Labor anfordern.
24 h-Urinmenge auf dem Anforderungsschein angeben!
Indikation:
Hypercortisolismus
Cortisol im Speichel

Speichel
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Methode:
ECLIA
Referenzbereich: | morgens | bis | 7,8 | ng/ml | |||||
nachmittags | bis | 2,4 | ng/ml | ||||||
abends (23:00 Uhr) | bis | 2,1 | ng/ml | ||||||
Hinweis:
Spezielle Speichelgefäße (Salivette®) im Labor anfordern.
Die Untersuchung kann bis zu vier Tage nach Probeneingang nachgefordert werden!
Indikation:
Hypercortisolismus