Leistungsverzeichnis Index

Leistungsverzeichnis
Untersuchung im Labor Augsburg MVZ Untersuchung im Fremdlabor
1 | 2 | 3 | 5 | 6 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Opioide, synthetisch im Haar

Untersuchung wird im Fremdlabor durchgeführt
Labor Staber
Erfasst werden folgende Substanzen: Hydrocodon, Hydromorphon, Fentanyl/Norfentanyl, Morphin, Oxycodon, Tilidin/Nortilidin, Tramadol/O-Desmethyltramadol, Buprenorphin/Norbuprenorphin
0,5 Haare
Methode: 
LC-MS/MS
Referenzbereich:
negativ
Hinweis: 

Für die Analyse einer Haarprobe sind nur Kopfhaare geeignet. Zur Gewinnung der Haarprobe einen bleistiftstarken Strang von 6 cm Länge (entspricht ca. 0,5 g) über dem Hinterhaupthöcker dicht an der Kopfhaut abschneiden, Haarspitze und Haaransatz markieren. Je Länger das Haar, desto länger zurückliegende Zeiträume können betrachtet werden: 1 cm Haarlänge entspricht einem Zeitraum von durchschnittlich einem Monat.


Falls der Befund für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) verwendet werden soll, sind besondere Anforderungen an Probennahme, Dokumentation und Transport zu beachten (siehe Kapitel "Alkohol und Drogen").

Indikation: 
Drogenabusus, Nachweis der Abstinenz
drucken
Seite drucken