Leistungsverzeichnis Index

Leistungsverzeichnis
Untersuchung im Labor Augsburg MVZ Untersuchung im Fremdlabor
1 | 2 | 3 | 5 | 6 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Testosteron frei
Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
1 ml Serum
Methode: 
RIA
Referenzbereich:
Mann
18 - 29 Jahre 8 - 30 pg/ml
30 - 39 Jahre 7 - 26 pg/ml
40 - 59 Jahre 5 - 21 pg/ml
ab 60 Jahre 4 - 16 pg/ml

Kinder
präpubertär bis 1 pg/ml
postpubertär 6 - 30 pg/ml

Frau
18 - 29 Jahre bis 4 pg/ml
30 - 59 Jahre bis 3 pg/ml
ab 60 Jahre bis 2 pg/ml

Kinder
präpubertär bis 1 pg/ml
postpubertär bis 4 pg/ml
Ansatz: 
täglich
Hinweis:: 
Bei Männern circadianen Rhythmus beachten: morgens werden bis zu 30% höhere Testosteronwerte als am Nachmittag gemessen.
Bei Frauen: Blutentnahme möglichst am 3. - 7. Zyklustag, höhere Werte in der 2. Zyklushälfte.
Indikation: 
Männer: Potenzstörungen, Infertilität, Kryptorchismus, Hodenatrophie, Störungen der Pubertätsentwicklung, siehe auch HCG-Test
Frauen: Hirsutismus, Androgenisierung, PCO-Syndrom, Sterilitätsdiagnostik
drucken
Seite drucken