Neueinführung - ALEX2® - Multiplex-Allergietest zur Erfassung von Sensibilisierungen gegen 295 Allergene
25.03.2025
Ab sofort steht in unserem Labor das neue Allergiediagnosesystem ALEX2® (Allergy Exploration System 2) der Firma MADX zum Nachweis und zur Quantifizierung von allergenspezifischem IgE zur Verfügung.
Das ALEX2®-System detektiert Sensibilisierungen gegen 295 Allergene in einem Testlauf. Das Allergenspektrum umfasst 178 molekulare Allergenkomponenten und 117 Allergenextrakte aus insgesamt 165 Allergenquellen und deckt damit 99% aller weltweit relevanten Allergene ab.
ALEX eignet sich besonders für Patienten mit unklarer Anamnese, Polysensibilisierungen und in Fällen, in denen eine spezifische Immuntherapie bislang nicht den gewünschten Erfolg erzielt hat.
Das ALEX-System erlaubt den Nachweis von Sensibilisierungen gegen Proteinfamilien, in denen Allergenkomponenten mit ähnlicher konservierter Struktur oft nur entfernt verwandter Spezies zusammengefasst werden. Wichtige Proteinfamilien sind z. B. PR-10 Proteine (Bet v1-Homologe), Profiline und Lipid-Transfer-Proteine (LTP). Die Reaktion gegen einen Vertreter der Familie kann Kreuzallergien gegen andere scheinbar nicht verwandte Allergene nach sich ziehen (z. B. Latex-Frucht, Birke-Obst). Basierend auf der Signalstärke kann ALEX in diesem Zusammenhang primäre Sensibilisierungen von sekundären Kreuzallergien differenzieren. PR-10 Proteine und Profiline sind empfindlich gegen Hitze und Verdauung, so dass trotz Sensibilisierung gekochte Nahrungsmittel meist vertragen werden. Für Sensibilisierungen gegen LTP gilt das nicht. Mit Einschränkung sind auf Basis eines solchen Befundes auch Vorhersagen über den klinischen Schweregrad zu erwartender allergischer Reaktionen möglich (orales Allergiesyndrom wahrscheinlich oder eher systemische Reaktionen).
ALEX-Testergebnisse unterstützen Sie außerdem bei der Auswahl geeigneter Allergene für eine Hyposensibilisierung und erlauben Prognosen über den Erfolg einer spezifischen Immuntherapie.
Last but not least können spezifische Fragen beantwortet werden, wie z. B. ob trotz bestehender Hundeallergie ggf. die Haltung einer Hündin in Frage kommt.
Anforderung: | ALEX |
Material: | 1 ml Serum |
Abrechnung:
|
3x GOÄ-Ziffer 3894A (1,15-fach 60,33 € x3 = 180,99 €
Zzgl. 5,10 € Transportkostenpauschale
Dieser Test ist keine Kassenleistung
|
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne detaillierte Unterlagen (Allergenübersicht, Musterbefund) zu und stehen für Rückfragen gerne zu Ihrer Verfügung.
Das ALEX2®-System ersetzt den bisher als Multiplex-Allergietest eingesetzten ISAC-IgE-Biochip (112 Allergene). Die Durchführung eines ISAC ist jedoch auf expliziten Wunsch bis auf Weiteres möglich.