Lösungsmittelsuchtest qualitativ
Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
Erfasst Lösungsmittel mit Siedepunkten zwischen 40°C und 175°C: Alkohole (Methanol, Ethanol, Propanol, Butanol), Ketone (Aceton, Butanon), Ester (Methylacetat, Ethylacetat, n-Butylacetat), aliphatische Kohlenwasserstoffe (Hexan, Cyclohexan) und aromatische Kohlenwasserstoffe (Benzol, Styrol, Toluol, Xylol-Isomere) und chlorierte Kohlenwasserstoffe (Chloroform, Dichlormethan, Tetrachlormethan, Tetrachlorethen [Perchlorethylen, PER], Trichlorethen [Trichlorethylen, TRI]) und weitere
4 ml Blut im Spezialgefäß
Methode: 
GC-MS
Referenzbereich: negativ
Ansatz: 
1 x pro Woche
Ergänzender Hinweis: 
Spezielles Gefäß für flüchtige Lösungsmittel im Labor anfordern. Keinesfalls Probenröhrchen mit Trenngel oder Gerinnungshilfen verwenden, da Kontaminationen aus dem Herstellungsprozess die Analyse stören können!
Indikation: 
Exposition, IntoxikationDie qualitative Untersuchung wird als Suchtest eingesetzt. Bei positivem Ausfall können gefundene Substanzen ggf. quantifiziert werden. Hierzu bitte ein zweites Aliquot einsenden.