Gallensäuren

Cholsäure, Chenodesoxycholsäure, Desoxycholsäure, Lithocholsäure
Gallensäuren im Serum
Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
1 ml Serum
Methode: 
Photometrie
Referenzbereich: bis 10 µmol/l
Ansatz: 
täglich
Indikation: 
Hepatobiliäre Dysfunktion; Gallensäuren im Serum sind der wichtigste Marker für die Schwangerschaftscholestase (intrahepatic cholestasis of pregnancy - ICP). Schwere ICP (ab 40 µmol/l) ist mit erhöhtem fetalem Risiko assoziiert.
Gallensäuren im Stuhl
Untersuchung wird im Fremdlabor durchgeführt
Medizinisches Labor Bremen
bohnengroße Stuhlprobe
Methode: 
ELISA
Referenzbereich:
Indikation: 
Hepatobiliäre Dysfunktion; Gallensäuren im Serum sind der wichtigste Marker für die Schwangerschaftscholestase (intrahepatic cholestasis of pregnancy - ICP). Schwere ICP (ab 40 µmol/l) ist mit erhöhtem fetalem Risiko assoziiert.
Indikation: 
Hepatobiliäre Dysfunktion; Gallensäuren im Serum sind der wichtigste Marker für die Schwangerschaftscholestase (intrahepatic cholestasis of pregnancy - ICP). Schwere ICP (ab 40 µmol/l) ist mit erhöhtem fetalem Risiko assoziiert.