Buprenorphin

Buprenorphin im Serum
Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
2 ml Serum
Methode: 
LC-MS/MS
Referenzbereich:
negativ
Therap. Bereich:
0,5 - 5 ng/ml
toxisch ab 10 ng/ml
Ansatz: 
3 x pro Woche
Indikation: 

Nachweis einer missbräuchlichen Einnahme, Kontrolle unter Substitutionsbehandlung.

Sollten trotz positivem Nachweis von Buprenorphin in der Urinprobe Zweifel an der Therapietreue des Patienten bestehen, kann eine Bestätigungsanalyse angefordert werden. Mittels LC-MS/MS kann zusätzlich zwischen Buprenorphin und dem Metaboliten Norbuprenorphin differenziert werden.

Buprenorphin im Urin
Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
50 ml Urin
Methode: 
EIA
Referenzbereich:
negativ, Cut-off: 5 µg/l
positiv unter Substitutionstherapie
Ansatz: 
täglich
Indikation: 

Nachweis einer missbräuchlichen Einnahme, Kontrolle unter Substitutionsbehandlung.

Sollten trotz positivem Nachweis von Buprenorphin in der Urinprobe Zweifel an der Therapietreue des Patienten bestehen, kann eine Bestätigungsanalyse angefordert werden. Mittels LC-MS/MS kann zusätzlich zwischen Buprenorphin und dem Metaboliten Norbuprenorphin differenziert werden.

Indikation: 

Nachweis einer missbräuchlichen Einnahme, Kontrolle unter Substitutionsbehandlung.

Sollten trotz positivem Nachweis von Buprenorphin in der Urinprobe Zweifel an der Therapietreue des Patienten bestehen, kann eine Bestätigungsanalyse angefordert werden. Mittels LC-MS/MS kann zusätzlich zwischen Buprenorphin und dem Metaboliten Norbuprenorphin differenziert werden.