Leistungen der Laborgruppe Augsburg Untersuchung im Labor Mainz MVZ Untersuchung im MVZ Labor Bochum MLB Untersuchung im Labor Hannover MVZ Untersuchung im Labor Hamburg-Lübeck MVZ Untersuchung im Labor an der Salzbrücke MVZ
1 | 2 | 3 | 5 | 6 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Opioide, synthetisch im Urin

Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ Labor Augsburg MVZ
Erfasst werden folgende Substanzen: Hydrocodon, Hydromorphon, Fentanyl/Norfentanyl, Morphin, Oxycodon, Tilidin/Nortilidin, Tramadol/O-Desmethyltramadol, Buprenorphin/Norbuprenorphin
50 ml Urin
Methode: 
LC-MS/MS
Referenzbereich:
negativ
Ansatz: 
täglich
Hinweis: 
Bei Drogentesten im Harn wird immer zusätzlich Kreatinin im Urin mitbestimmt, um eine Probenmanipulation (verstärkte Diurese, Verdünnung des Harns) aufzudecken.

Falls der Befund für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) verwendet werden soll, sind besondere Anforderungen an Probennahme, Dokumentation und Transport zu beachten (siehe Kaptiel "Alkohol und Drogen").
Indikation: 
Drogenabusus, Nachweis der Abstinenz