Leistungen der Laborgruppe Augsburg Untersuchung im Labor Mainz MVZ Untersuchung im MVZ Labor Bochum MLB Untersuchung im Labor Hannover MVZ Untersuchung im Labor Hamburg-Lübeck MVZ Untersuchung im Labor an der Salzbrücke MVZ
1 | 2 | 3 | 5 | 6 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Pilze (Candida spp.)

Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
zu einem Drittel gefülltes Stuhlröhrchen
Methode: 
Kultur
Referenzbereich:
negativ
Ansatz: 
täglich
Hinweis: 
Stuhl-Untersuchungen auf Candida spp. werden ausschließlich in folgenden Fällen und nur ergänzend zur Untersuchung weiterer Materialien (Blut, Sputum, Urin, Vaginal- oder Mundabstrich) empfohlen: bei V.a. eine invasive Pilzinfektion, zur Überwachung des mykologischen Status von Risikopatienten (Immunschwäche), bei chronisch rezidivierenden Vulvovaginalcandidosen vor Therapie.
Indikation: 
Durchfallerkrankungen, Differentialdiagnostik von Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes