Wahrscheinlich jeder Mann über 40 Jahren hat sich das schon einmal gefragt: Wie lange kann ich noch sportlich aktiv bleiben? Bleiben meine Ausstrahlung und meine Manneskraft erhalten? Drohen mir Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Antworten darauf kann die moderne Medizin geben, denn sie konzentriert sich nicht mehr nur auf das Heilen von Krankheiten. Sie kann - gezielt und mit Verstand angewandt - auch dazu beitragen, dass Männer länger aktiv bleiben und später altern. Eine Untersuchung der Konzentrationen einiger im Alterungsprozess bedeutsamer Hormone bildet dafür die Basis, denn hierdurch gewinnen wir Aufschluss über den Stand des Alterungs-
prozesses und die Möglichekeiten zur Gegensteuerung.
Wenn Sie wissen möchten, wo Sie im Alterungsprozess stehen und wie wir gemeinsam altersbedingten Leiden begegnen können, dann sollten Sie zunächst folgende Hormone untersuchen lassen:
- Testosteron, das biologisch wichtigste männliche Geschlechtshormon. Sollten Sie zu wenig davon haben, dann kann unter Umständen die Substitution von Testosteron in Form von Injektionen oder Pflastern angebracht sein. Die Folge: mehr Knochenmasse, mehr Körperkraft, geringerer Körperfettgehalt.
- DHEA-S, das Dehydroepiandrosteron-Sulfat. Es gilt als zentrales Element für Steuerung und Verlauf des Alterungsprozesses.
- FSH, das Follikel-stimulierende Hormon. Es ist für die Bildung von Geschlechtshormonen verantwortlich. Bei niedrigen Testosteronwerten weist FSH auf die Ursachen der Unterfunktion hin. Außerdem gibt FSH Aufschluss über die Spermienproduktion.
- TSH, das Schilddrüsen-stimulierende Hormon. Es gibt Aufschluss darüber, ob Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden. Eine solche Unterfunktion ist im Alter über 40 Jahren nicht selten und kann zu Leistungsabbau führen, was häufig fälschlich als „Alterserscheinung“ interpretiert wird.
Die meisten Gesundheitsprobleme, die durch ein Ungleichgewicht der Hormone entstehen, lassen sich beeinflussen, wenn sie einmal entdeckt sind. Sollte die Untersuchung einen auffälligen Wert ergeben, dann besprechen wir, wie Sie gezielt gegensteuern können.