Coronavirus SARS-CoV-2

Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Referenzbereich: | negativ |
Bitte Abstrichtupfer mit Flüssigtransportmedium (eSwab) verwenden,
Alternative: trockener Tupfer.
Keine Tupfer mit Gel einsenden.
PCR: Akuter respiratorischer Infekt oder Kontakt mit einem bestätigten Fall mit SARS-CoV-2. Infektiosität im Krankheitsverlauf.
Antikörper: Retrospektive serologische Bestätigung einer durchlaufenen SARS-CoV-2-Infektion, für die Diagnose einer akuten Infektion nicht geeignet! Impferfolgskontrolle v. a. bei Patienten unter Immunsuppression. Nukleokapsid Antikörper werden nur nach Infektion und nicht nach Impfung gebildet, Spike-Antikörper sowohl nach Impfung als auch nach Infektion.

Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Bewertung: | positiv: | ab | 0,8 | BAU/ml |
PCR: Akuter respiratorischer Infekt oder Kontakt mit einem bestätigten Fall mit SARS-CoV-2. Infektiosität im Krankheitsverlauf.
Antikörper: Retrospektive serologische Bestätigung einer durchlaufenen SARS-CoV-2-Infektion, für die Diagnose einer akuten Infektion nicht geeignet! Impferfolgskontrolle v. a. bei Patienten unter Immunsuppression. Nukleokapsid Antikörper werden nur nach Infektion und nicht nach Impfung gebildet, Spike-Antikörper sowohl nach Impfung als auch nach Infektion.

Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Untersuchung wird im Partnerlabor durchgeführt
Bewertung: | positiv: | ab | 1,0 | Index |
PCR: Akuter respiratorischer Infekt oder Kontakt mit einem bestätigten Fall mit SARS-CoV-2. Infektiosität im Krankheitsverlauf.
Antikörper: Retrospektive serologische Bestätigung einer durchlaufenen SARS-CoV-2-Infektion, für die Diagnose einer akuten Infektion nicht geeignet! Impferfolgskontrolle v. a. bei Patienten unter Immunsuppression. Nukleokapsid Antikörper werden nur nach Infektion und nicht nach Impfung gebildet, Spike-Antikörper sowohl nach Impfung als auch nach Infektion.
PCR: Akuter respiratorischer Infekt oder Kontakt mit einem bestätigten Fall mit SARS-CoV-2. Infektiosität im Krankheitsverlauf.
Antikörper: Retrospektive serologische Bestätigung einer durchlaufenen SARS-CoV-2-Infektion, für die Diagnose einer akuten Infektion nicht geeignet! Impferfolgskontrolle v. a. bei Patienten unter Immunsuppression. Nukleokapsid Antikörper werden nur nach Infektion und nicht nach Impfung gebildet, Spike-Antikörper sowohl nach Impfung als auch nach Infektion.